Schiffsmechaniker-Bücher für die Ausbildung

Fachbücher von Autor Rainer Strüter und Ulrich G. Baumgartner

Hilfsmaschinen und Anlagen für Schiffsbetrieb

Neue überarbeitete Ausgabe 2018


Zum Inhalt:

Für den Schiffsbetrieb (Technik) ist dies die Ergänzung zu dem bereits vorliegenden Dieselmotoren-Buch. Behandelt werden die Grundlagen der Wasserphysik und Wellendichtungen. Weitere Themen sind Pumpen, Armaturen, Filtration, Wärmetauscher, Kompressoren, Frischwassererzeuger, Kläranlagen, Entöler, Separation, Kesselanlagen, Kältetechnik, Hilfsbauteile und Klimaanlagen. 


Anfangs der 90er Jahre schuf Rainer Strüter mit seinen Lehrbüchern ein Referenzwerk für die seemännische Ausbildung, welches über Jahrzehnte Bestand hatte.

Der technische Fortschritt und die Entwicklung in der seemännischen Ausbildung machten nun eine Überarbeitung notwendig. Ulrich Baumgartner von der BBS Wesermarsch und viele seiner Kollegen (die auch im Vorwort genannt werden) hatten es sich 2015 zur Aufgabe gemacht, die Inhalte komplett zu überarbeiten und für den Ausbildungsbetrieb zu modernisieren. 


Letzte Überarbeitung: 07.2018


Autoren: Rainer Strüter, Ulrich G. Baumgartner


Umfang: 92 Seiten mit zahlreichen Schnittzeichnungen und Rohrleitungsplänen.

Einband: Din A4 Softcover

Erscheinungsdatum: 12.2015

Ehemalige ISBN: 978-3-9810412-1-5 

Zum Shop