Schiffsmechaniker-Bücher für die Ausbildung

Fachbücher von Autor Rainer Strüter und Ulrich G. Baumgartner

Home

Rainer Strter schuf Anfangs der 90er Jahre mit seinen Lehrbchern ein Referenzwerk fr die seemännische Ausbildung.

Der Lehrberuf Schiffsmechaniker ist durch die Zusammenlegung der Berufe Matrose/Motormann entstanden. Die Vielfältigkeit des Berufes lässt ein tieferes Einsteigen in die einzelnen Lehrbereiche nicht zu. Aus diesem Grund bewegen sich alle Lehrinhalte in der vergleichbaren Ebene eines ersten Ausbildungsjahres.


Um den Lesern ein Selbststudium zu ermöglichen, sind in den Büchern Dieselmotoren, Werkstoffkunde und Instandhaltung an Bord am Ende eines jeden Kapitels Frageblätter angehängt. Da alle diese Arbeitsblätter im Anhang ausführlich beantwortet sind, kann der Lernende seinen Wissenstand selbst überprüfen.


Die Bücher sind geeignet für Auszubildende zum Schiffsmechaniker, für Leute aus den Ergänzungslehrgängen und für Studierende im Kleinpatentbereich. 


….. Jetzt Fertig ……

Dieselmotoren: Grundlagen für angehende Schiffsmechaniker

….. aktualisiert und überarbeitet, Ausgabe 2023

Zum Shop